Mein Ansatz:
Klarheit. Tiefe. Wirksamkeit.
Humanistisch fundiert, systemisch ausgerichtet und mit dem Herz am richtigen Fleck.
Mein Ansatz:
Klarheit. Tiefe. Wirksamkeit.
Humanistisch fundiert, systemisch ausgerichtet und mit dem Herz am richtigen Fleck.
Warum ich anders arbeite
In einer Welt voller schneller Lösungen und oberflächlicher Versprechen gehe ich einen anderen Weg. Einen, der dich wirklich weiterbringt. Und genau das bestätigen mir meine KundInnen immer wieder.
Ich kenne diese einfachen Antworten. Ich habe sie selbst ausprobiert. Doch im Alltag verpuffen sie schneller, als man denkt.
Dahinter steckt ein klassischer Denkfehler, dem wir immer wieder auf den Leim gehen: Menschen, die schon immer irgendwie anders ticken und zu funktionieren scheinen, versuchen oft vergeblich ihr Leben lang, irgendwie doch hineinzupassen und dazuzugehören.
Standardlösungen sind aber nicht für Menschen gemacht, die abseits der Norm denken, fühlen und wahrnehmen.
Nachhaltige Veränderung braucht mehr als schicke Methoden und kraftvolle Affirmationen. Sie braucht Klarheit. Struktur. Und den Mut, genau hinzusehen, auch wenn es unbequem ist.
Mein Ansatz verbindet psychologische Tiefe mit strategischer Klarheit. Dazu kommen Empathie, Herzenswärme und eine Prise Humor. Ergänzt durch viel Lebenserfahrung als spät erkannte Hochbegabte mit hochsensiblem Temperament. Damit Veränderung nicht nur passiert, sondern Sinn macht und bleibt.


Psychologisch fundiert. Menschlich zugewandt.
Im Mittelpunkt steht die humanistische Psychologie, die den Menschen in seiner Ganzheit sieht, mit Ressourcen, Entwicklungspotenzial und einem tiefen Streben nach Sinn. Du bist mehr als ein Problem, das es zu lösen gilt.
Die Gesprächsführung nach Carl Rogers prägt meine Haltung: bedingungslose Wertschätzung, echtes Zuhören und radikale Akzeptanz. Kein Urteil, keine Schublade. Das schafft einen Raum, in dem du dich zeigen kannst. Unverstellt und klar.
Systemisch denken, nachhaltig verändern
Kein Mensch lebt losgelöst vom Umfeld. Deine Muster, Beziehungen, unbewusste Loyalitäten: All das spielt eine Rolle, wenn du etwas verändern willst.
Mit meinem systemischen Ansatz schauen wir gemeinsam auf dein ganzes System, damit Veränderungen nicht nur kurzfristig wirken, sondern langfristig tragfähig bleiben.

Bereit für neue Perspektiven?
Wie wäre ein persönliches Kennenlernen auf Augenhöhe?
Unverbindlich und kostenfrei

Komplexität sortieren: Die PSI-Theorie
Die PSI-Theorie nach Julius Kuhl bringt Struktur in dein Denken und Fühlen. Sie macht sichtbar, wie Motivation, Emotion und Selbststeuerung zusammenwirken, und wo du zwischen Selbstkontrolle und Selbstführung ins Stocken gerätst.
Kein Psychoblabla, sondern ein präziser Kompass, mit dem du deine komplexe Persönlichkeit besser verstehen lernst, und wieder handlungsfähig bist. Damit Kopf und Bauch an einem Strang ziehen, statt gegeneinander.
Beispiel: Du weißt genau, was du willst und was du tun müsstest und du handelst trotzdem nicht. Die PSI-Theorie hilft, diese innere Blockade zu verstehen und gezielt aufzulösen.
Persönlichkeitsentwicklung
ist für mich kein Selbstoptimierungsprojekt.
Sie ist ein notwendiger, kluger Schritt für eine klare innere Führung
und ein selbstbestimmtes Handeln aus der Tiefe deines Selbst.
Mehr Selbstfürsorge geht nicht.
Körper, Kunst und Intuition
Manchmal reicht Sprache nicht aus. Dann lasse ich gerne körperorientierte und kunsttherapeutische Impulse in meine Arbeit einfließen.
Über Bewegung, Ausdruck und kreative Prozesse kommst du an Blockaden ran, die dein Verstand nicht erreichen kann, weil sie keine Sprache haben. Denn der Verstand braucht Worte, um zu verstehen.
Bilder, Symbole und Körpererleben öffnen Ebenen der Wahrnehmung. Das mag ungewohnt sein. Aber genau dort liegt oft der Schlüssel für tiefgreifende Veränderung.
Denn Sinn wird immer erst gefühlt, bevor er benannt werden kann.

Entwicklungsmodelle für echte Reifung
Zusätzlich nutze ich Entwicklungsmodelle wie Spiral Dynamics, die Integrale Psychologie und The Cycles of Power (Pamela Levin). Diese Ansätze zeigen dir,
- wo du gerade stehst
- welche Entwicklungsschritte jetzt Sinn machen
- und wie du deine Potenziale auf gesunde Weise entfalten kannst
So überwindest du alte Muster und entdeckst so nach und nach, wer du wirklich bist, ohne dich selbst zu überfordern. Entwicklung folgt einer natürlichen Richtung und Reihenfolge. Diese zu verstehen macht es leichter, Widerstände, Zweifel und Ängste zu überwinden. Alles folgt einem inneren Sinn.
Begabungspsychologische Beratung
Ich bringe in jeden Prozess meine Expertise aus der Begabungspsychologischen Beratung ein. Dieser Ansatz erkennt Hochbegabung, Multitalente, Scannerpersönlichkeiten und alle weiteren besonderen Denk- und Wahrnehmungsstile nicht als Defizit, sondern als Ressource.
Wir beleuchten gemeinsam, wie du deine besonderen Denkstrukturen gezielt einsetzen kannst, statt dich in Grübelschleifen oder Überanpassung zu verlieren. So wird dein Potenzial nicht gebremst, sondern zur tragenden Kraft für Klarheit, Wirksamkeit und echte Selbstführung.
Es geht darum, Anspruch, Erwartungen, Ziele und gesunde Selbstführung in Einklang zu bringen. Und dies auf Basis deiner eigenen Werte und Maßstäbe.

Bereit für neue Perspektiven?
Wie wäre ein persönliches Kennenlernen auf Augenhöhe?
Unverbindlich und kostenfrei
Häufig gestellte Fragen
1. Muss ich hochbegabt sein, um mit dir zu arbeiten?
Nein. Mein Ansatz richtet sich zwar besonders an Menschen mit hoher innerer Komplexität, aber auch alle anderen, die mehr Klarheit, Tiefe und Selbstführung suchen, sind willkommen. Entscheidend ist, dass du dich von meinen Impulsen angesprochen fühlst und in Resonanz gehst — egal ob mit oder ohne offiziell bestätigtem IQ-Test. Das gilt zum Beispiel für Scannerpersönlichkeiten, Viel- und Tiefdenker oder Menschen, die sich im klassischen Coaching oft nicht verstanden fühlen.
2. Kann ich auch einzelne Methoden gezielt anfragen?
Prinzipiell ja — doch erfahrungsgemäß wirkt mein Ansatz am stärksten, wenn wir gemeinsam flexibel entscheiden, was dich in deiner Situation am besten unterstützt. Meine Methoden sind dabei fast unmerklich integriert, weil sie zu einem natürlichen Teil meiner Haltung und meines Selbstverständnisses gehören.
3. Wie schnell spüre ich erste Veränderungen?
Viele erleben schon nach dem ersten Gespräch einen neuen Blick auf ihr Thema. Nachhaltige Veränderung braucht jedoch Zeit — und die Bereitschaft, dranzubleiben. Dafür bekommst du bei mir einen klaren Rahmen.
Wie läuft ein erstes Gespräch ab?
Das Perspektivgespräch ist kein Verkaufsgespräch, sondern ein ehrliches, klares Kennenlernen. Wir prüfen gemeinsam, ob mein Ansatz zu dir passt und welche nächsten Schritte sinnvoll wären — ohne Druck, ohne Verpflichtung.
Dein nächster Schritt
Wenn du merkst, dass dein Denken dich immer wieder an Grenzen bringt, beruflich, privat oder bei Entscheidungen, dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen.
Ich unterstütze dich dabei, deine Muster zu erkennen und zu verändern, deine Potenziale in echte Kraftquellen zu verwandeln und dich in deinem eigenen Leben endlich wirklich zu Hause zu fühlen.
Klar. Kraftvoll. Echt.
Buche dir gerne ein unverbindliches Perspektivgespräch. Erzähl mir, wo du gerade stehst, ich höre hin und sage dir ehrlich, ob und wie ich dich begleiten kann.
Bereit für neue Perspektiven?
Ich freue mich auf dich